ÜBER DIE PROPSTEI WOLFENBÜTTEL
Die Propstei Wolfenbüttel ist eine der kirchlichen Verwaltungseinheiten in der evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig. Sie umfasst 18 Kirchengemeinden in und um die Stadt Wolfenbüttel und hat eine lange Tradition, die tief in der Geschichte der Region verwurzelt ist. Der Propstei gehören 26.000 evangelische Christinnen und Christen an. Mit ihren historischen Kirchengebäuden, einem aktiven Gemeindeleben und einer starken Vernetzung in der Region spielt die Propstei eine wichtige Rolle für das geistliche und kulturelle Leben in und um Wolfenbüttel. In den Gemeinden der Propstei finden zahlreiche Gottesdienste, Veranstaltungen und soziale Projekte statt. Besonders in den Bereichen Kinder- und Jugendarbeit, Erwachsenenbildung und diakonische Angebote engagiert sich die Propstei, um den Menschen in der Region Unterstützung und Begleitung im Alltag zu bieten. Durch ihre enge Zusammenarbeit mit anderen Kirchengemeinden, Schulen und sozialen Einrichtungen trägt die Propstei Wolfenbüttel dazu bei, Kirche lebendig und vielfältig zu gestalten. Geleitet wird die Propstei durch den Propst, die Propsteisynode und den Propsteivorstand. Das Propsteibüro befindet sich im Neuen Weg 90 gemeinsam mit dem Propsteiverband, dem Propsteijugenddienst und dem Gemeindebüro der Kirchengemeinde St. Marien und St. Trinitatis.
Nähere Informationen über die Propstei finden Sie unter www.propstei-wf.de.
